Picknick mit @lamesa_bcn
La Mesa @lamesa_bcn (mit Sitz in Barcelona) kreiert wunderschöne Geschichten rund um Essen und Familie. Gegründet von Jana @gabbjana und Marilo @oliram12, beide Mütter, Feinschmeckerinnen und Geschichtenerzählerinnen.
Sie haben sich 4 wunderschöne Rezepte für ein Picknick an einem sonnigen Frühlingstag ausgedacht. Lecker, dabei einfach zuzubereiten und festlich, denn das Leben ist es wert, gefeiert zu werden.

Babykartoffeln mit roter Mojo-Sauce
Eingelegte Kurkuma-Eier
8 Eier
250 ml Apfelessig
150 ml Wasser
2 EL Zucker
1 EL Salz
1 EL ganze Pfefferkörner
2 EL gemahlener Kurkuma
Die Eier in einen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken. Leicht aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren. In der Zwischenzeit eine große Schüssel mit Eiswasser bereitstellen. Nach 10 Minuten sind die Eier gar. Vorsichtig ins Eiswasser legen. Sobald die Eier abgekühlt sind, herausnehmen und schälen.
Essig, Wasser, Zucker, Salz, Pfefferkörner und Kurkuma in einem kleinen Topf zum Köcheln bringen. Rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Eier in ein großes Glas geben. Die Essigmischung über die Eier gießen und das Glas bis zu zehn Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Essen Sie es pur, mit Butter und Brot, auf einem Salat oder in einem Sandwich …
Pistazienbiskuit mit Erdbeeren, Blüten und Mascarponecreme
Für den Kuchen
280 g Butter bei Zimmertemperatur
230 g Zucker
Schale einer halben Zitrone
1 EL Vanilleextrakt
5 Eier bei Zimmertemperatur
180 g Mehl
100 g Pistazien
2,5 EL Backpulver
0,5 EL Salz
Für das Erdbeerkompott
250 g Himbeeren (frisch oder gefroren)
80 g Zucker
Saft einer halben Zitrone
0,5 Vanillestange
Für die Mascarponecreme
50 g Puderzucker
250 g Mascarpone
0,5 Vanillestange
250 g Schlagsahne
essbare Blüten
Für den Kuchen den Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine runde Backform (20 cm Durchmesser) mit Butter einfetten und Boden und Seiten mit Backpapier auslegen. Butter, Zucker, Zitronenschale und Eier in einer großen Schüssel mit einem elektrischen Schneebesen verrühren. Die Eier einzeln hinzufügen, zwischendurch gut verrühren und den Schüsselrand abkratzen. Die Masse glatt rühren. Anschließend Mehl, Pistazien, Backpulver und Salz in einer anderen Schüssel gut vermengen . Anschließend die restliche Masse unterheben und gut verrühren.
Backen Sie den Kuchen etwa 35 Minuten lang, bis die Oberfläche goldbraun ist und ein hineingesteckter Spieß sauber herauskommt. Lassen Sie den Kuchen auf einem Kuchengitter abkühlen, bevor Sie ihn vorsichtig herausnehmen. Schneiden Sie anschließend mit einem gezackten Messer die Kuppel ab und teilen Sie den Kuchen horizontal.
Die Erdbeeren für das Kompott in Scheiben schneiden. Die Vanillestange aufschneiden und das Mark mit Zucker und Zitronensaft in einen kleinen Topf geben. Erhitzen, bis die Masse weich und sirupartig ist. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Mascarpone mit Puderzucker und Vanillemark mit einem Handrührgerät schaumig schlagen. Sahne unterrühren, bis sich weiche Spitzen bilden.
Den unteren Teil der Torte auf einen Teller legen und mit der Hälfte der Sahne und dem Erdbeerkompott bestreichen. Die obere Hälfte der Torte mit essbaren Blüten und der restlichen Sahne dekorieren.
Kleine Zitronen-Olivenöl-Madeleines oder Muffins mit Himbeerglasur und Füllung
Für die Madeleines/Muffins
180 g Zucker
Schale von 2 Zitronen
3 Eier
150 g mild schmeckendes Olivenöl
1 EL Vanilleextrakt
150 g Joghurt oder Buttermilch (oder veganer Joghurt, wenn Sie es milchfrei haben möchten)
200 g Mehl
1 EL Backpulver
0,5 EL Backpulver
0,5 EL Salz
Für die Himbeermarmelade
250 g Himbeeren, frisch oder gefroren
100 g Zucker
Saft einer halben Zitrone
Für die Glasur Puderzucker Zitronensaft Himbeermarmelade
Essbare Blüten zum Dekorieren
Für die Marmelade die Himbeeren mit Zucker und Zitronensaft in einem kleinen Topf verrühren. 15 Minuten kochen lassen, bis die Marmelade eindickt. Abkühlen lassen.
Für die Madeleines den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Zucker, Zitronenschale, Eier, Öl, Vanille und Joghurt in einer großen Schüssel mit einem Schneebesen verrühren. Mehl, Backpulver und Salz in einer anderen Schüssel vermengen. Die flüssigen Zutaten mit den trockenen Zutaten vermengen und glatt rühren. Eine Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
Fetten Sie Ihre Muffin- oder Madeleine-Form leicht ein. (Dies ist nicht erforderlich, wenn Ihre Form aus Silikon ist.)
Den Teig in die Form füllen. Wenn du Muffins backst, kannst du sie auch nachträglich mit Marmelade füllen und in jede Mulde einen Teelöffel geben. Je nach Größe etwa 10–15 Minuten backen. Aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Für die Glasur 200 g Puderzucker mit einem Esslöffel Marmelade verrühren und nach und nach Zitronensaft hinzufügen, bis die Glasur dick und streichfähig ist. Das Verhältnis von Marmelade und Zitronensaft kann variiert werden, um verschiedene Farben zu erzielen.
Dekorieren Sie Ihre kleinen Kuchen anschließend mit Blumen und Blütenblättern, indem Sie sie mit einem Backpinsel oder einem Teelöffel glasieren.