Weihnachtspicknick von Rachel

Weihnachtspicknick von Rachel@hellosweetandsauvage

Es ist Sommer in Neuseeland, wo wir leben. Besucher aus der nördlichen Hemisphäre denken verständlicherweise, dass heiße Weihnachten das Verrückteste sind! Ich verstehe das total – wir sind mit Weihnachtsfilmen aufgewachsen, in denen die Häuser schneebedeckt waren und Kinder mit Wollmützen und warmen Handschuhen draußen Rodelrennen fuhren. In einer filmischen (und durchaus ironischen) Anspielung auf das typische Winterweihnachten schmücken wir unsere Bäume mit Schneemann- und Eiszapfendekorationen und backen und dekorieren Lebkuchenhäuser – aber der Blick aus dem Fenster zuhause zeichnet ein ganz anderes Bild. Es ist die Zeit des Grillens und Essens im Freien – des Campens und Schwimmens und der Kinder, die bis zum Einbruch der Dunkelheit spielen. Am Ende eines heißen Weihnachtstages schlafen wir mit Sand im Haar, den Bäuchen voller Kirschen und Beeren und dem Duft von Sonnencreme auf unserer Haut ein. Ich liebe die Weihnachtszeit.

Repose-AMS-Amsterdam-based-kidswearRepose-AMS-Shop-Kinderkleidung-BioRepose-AMS-Shop-Kinderkleidung-BioRepose-AMS-Shop-Kinderkleidung-BioRepose-AMS-Shop-Kinderkleidung-Bio

Dieses Jahr habe ich beschlossen, schon vorzukochen, damit der Weihnachtstag entspannt verläuft und wir uns den wirklich wichtigen Dingen widmen können – zum Beispiel gemeinsam Cricket im Garten spielen und vielleicht ein oder zwei Wellen reiten. Diese Lammhaxen sind unkompliziert, schmecken aber nach dem Servieren (auf einem Berg Risotto oder Kartoffelpüree) definitiv wie ein Festessen. Sie halten lange und ihr Geschmack wird mit der Zeit immer besser.

Unsere Kinder lieben Risotto, daher ist das eine einfache Wahl – und das langsam geröstete Gemüse ist immer ein Augen- und Gaumenschmaus! Dieser mehlfreie Schokoladenkuchen stand in letzter Zeit oft auf dem Speiseplan, und ich liebe seine Vielseitigkeit. Servieren Sie ihn mit Sahne oder Joghurt und frischem Obst oder Konfitüre. Er schmeckt auch warm mit Vanilleeis köstlich.

Repose-AMS-Bio-BaumwolleRepose-AMS-KinderkleidungRepose-AMS-Shop-Kinderkleidung-Bio

Meri kirihimete (oder Frohe Weihnachten) von unserer Familie an Ihre! x

LAMMHAXEN:
(für 4 Personen)

Für die Gewürzmischung:

  • 2 TL Paprika
  • 2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL Salz
  • gemahlener Pfeffer
  • 2 TL brauner Zucker
  • 4 mittelgroße Lammhaxen
  • 1-2 TL Olivenöl

Für die Soße:

  • 2 x 330 g Dosen Kirschtomaten (oder ganze geschälte Tomaten)
  • 250 ml Gemüsebrühe
  1. Gewürze, Salz und Zucker vermischen.
  2. Lammhaxen trockentupfen und mit der Gewürzmischung einreiben, sodass sie mit Gewürzen bedeckt sind. Abdecken und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen (besser noch länger! Über Nacht können sich die Aromen noch besser entfalten). Wir haben unsere Lammhaxen in einen verschlossenen Behälter gegeben und ihn gelegentlich gut geschüttelt, um die Gewürze gleichmäßig zu verteilen.
  3. Wenn Sie mit dem Kochen beginnen möchten, heizen Sie den Backofen auf 165 °C (Gas Stufe 3) vor. Suchen Sie sich eine Auflaufform, die groß genug für die Haxen ist – wenn Sie eine mit Deckel haben, ist das perfekt. Falls nicht, kein Problem – Sie können sie mit etwas Folie fest verschließen.
  4. Eine Bratpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Lammhaxen von allen Seiten anbraten und in eine große Auflaufform geben. Die Bratpfanne beiseite stellen, da Sie sie bald wieder verwenden werden.
  5. Die Haxen in die Auflaufform geben und mit Dosentomaten und Brühe übergießen. Die Haxen sollten möglichst vollständig in der Tomatenflüssigkeit bedeckt sein, daher bei Bedarf etwas Brühe hinzufügen.
  6. 90 Minuten in den Ofen geben. Während die Haxen garen, die Barbecue-Sauce zubereiten.

BARBEQUE-SAUCE:

  • 3 Knoblauchzehen, grob gehackt
  • 2 EL Djion-Senf
  • 3 EL brauner Zucker
  • ¼ Tasse Worcestershiresauce (oder Ersatz für Sojasauce)
  • 1 EL Malzessig
  • 1 EL Tomatenmark
  1. Alle Zutaten in die gebrauchte Bratpfanne geben. Bei schwacher Hitze erhitzen, bis alles aromatisch und gut vermischt ist. Anschließend vom Herd nehmen und beiseite stellen. (Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, das langsam geröstete Gemüse vorzubereiten!)
  2. Nach 90 Minuten die Auflaufform aus dem Ofen nehmen und die Barbecue-Sauce unterrühren. Abdecken und die Haxen wieder in den Ofen geben und weitere 60 Minuten garen.
  3. Überprüfen Sie nach dieser Zeit die Haxen – das Fleisch sollte weich und zart sein, aber nicht ganz vom Knochen fallen. Wenn nicht, geben Sie es noch einmal für etwas länger in den Ofen.
  4. Abdecken und warm halten, bis zum Servieren. (Wenn Sie die Nudeln im Voraus zubereiten, können Sie sie abkühlen lassen und ein bis zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Anschließend im Ofen erhitzen, bis sie heiß sind. So werden sie noch aromatischer und köstlicher! Sie schmecken hervorragend mit geröstetem Gemüse und Zitronenrisotto (aber auch Kartoffelpüree eignet sich perfekt, um die Sauce aufzusaugen!)

Repose-AMS-Kinderkleidung-AmsterdamRepose-AMS-Kinderkleidung-Amsterdam

GERÖSTETES REGENBOGENGEMÜSE:
(für 4 Personen)

  • 400 g Kürbis (ca. ¼ Kürbis), in 0,5 cm dicke Scheiben geschnitten
  • 1-2 Zucchini, in 1 cm großen Scheiben
  • 10–12 Babykarotten, geputzt (oder 4–5 große Karotten, längs halbiert)
  • 1 rote Zwiebel, in Spalten geschnitten
  • 2 kleine Süßkartoffeln, geviertelt
  • 2 Paprikaschoten (wir haben rote und gelbe verwendet)
  • 250 g Kirschtomaten

FÜR DIE MARINADE:

  • 1-2 EL Öl
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL brauner Zucker
  1. Bereiten Sie das gesamte Gemüse vor. Legen Sie alles (außer Paprika und Kirschtomaten) in eine Bratform.
  2. Die Marinade verrühren, über das Gemüse in der Bratform gießen und gut vermengen.
  3. 60 Minuten in den Ofen geben (bei 165 °C / 330 °F / Gas Stufe 3), dann Paprika und Tomaten hinzufügen und weitere 15 Minuten backen.
  4. Aus dem Ofen nehmen und bis zum Servieren warm halten.

Repose-AMS-Shop-Kinderkleidung-AmsterdamRepose-AMS-Shop-Amsterdam-Kinderkleidung

ZITRONENRISOTTO:
(für 4 Personen)

  • 1 EL Butter oder Öl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 ¼ Tasse Arborio-Reis
  • 1 Liter / 34 fl. oz Brühe (Gemüse- oder Hühnerbrühe)
  • ½ Tasse Parmesankäse
  • Saft von 1 Zitrone
  • Gewürze nach Geschmack

1. Butter oder Öl in einem mittelgroßen Topf mit schwerem Boden bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln hinzufügen und dünsten, bis sie weich und glasig sind.

2. Reis hinzufügen und unterrühren, bis er überzogen ist.

3. Geben Sie die Brühe tassenweise hinzu und rühren Sie dabei häufig um, bis die gesamte Flüssigkeit aufgesogen ist, bevor Sie die nächste Tasse hinzufügen.

4. Sobald Sie die gesamte Brühe hinzugefügt haben und diese eingeweicht ist, rühren Sie Käse und Zitronensaft ein.

Repose-AMS-Shop-Kinderkleidung-BioRepose-AMS-shop-bewusste-Kinderkleidung

MEHLFREIER SCHOKOLADENKUCHEN:
(für 10-12 Personen)

  • 250 g dunkle Schokolade
  • 100 g / 0,8 Stangen Butter
  • 6 Eier
  • 200 g / 1 Tasse brauner Zucker
  • 2 TL Vanille
  • 1 TL gemahlener Kaffee (oder Instantkaffee)
  • 1 EL Kakaopulver
  • ½ TL Salz (nur erforderlich, wenn Sie ungesalzene Butter verwenden)
  • 200 ml Schlagsahne (oder Joghurt ist auch lecker)
  • Frische oder pochierte Beeren, Früchte oder Konfitüren
  1. Heizen Sie den Backofen auf 165 °C Umluft / 180 °C Normalbackofen / 350 °F / Gas Stufe 4 vor.
  2. Eine runde Kuchenform (20 cm Durchmesser) einfetten und mit Backpapier auslegen. Achten Sie darauf, dass die Form einen hohen Rand hat (ca. 8 cm sind ideal), da der Kuchen beim Backen aufgeht (er fällt nach dem Backen etwas zusammen, aber durch den hohen Rand geht kein Teig verloren!).
  3. Stellen Sie eine hitzebeständige Schüssel über einen Topf mit köchelndem Wasser. Geben Sie Schokolade und Butter in die Schüssel und lassen Sie sie langsam schmelzen. Nehmen Sie die Schüssel anschließend vom Herd und lassen Sie sie etwas abkühlen.
  4. Eiweiß vorsichtig vom Eigelb trennen. Eiweiß und braunen Zucker in die Schüssel einer Küchenmaschine (oder in die Schüssel eines Handrührgeräts) geben und schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Aus der Küchenmaschine nehmen und auf die Arbeitsfläche stellen.
  5. Eigelb zügig in die geschmolzene Schokolade einrühren, anschließend Vanille, Kaffee, Kakaopulver und Salz (falls erforderlich) hinzufügen.
  6. Gießen Sie vorsichtig etwa ¼ der Schokoladenmischung in die Eiweißmischung und heben Sie die Schokolade vorsichtig unter, damit nicht alle Luftblasen im Eiweiß verloren gehen.
  7. Sobald alles gut vermischt ist, fügen Sie ein weiteres Viertel der Schokolade hinzu und fahren Sie fort, bis die gesamte Schokoladenmischung gut vermischt ist.
  8. In eine Kuchenform geben und 55 Minuten bis 1 Stunde backen (oder bis ein in die Mitte des Kuchens gesteckter Spieß sauber herauskommt).
  9. Lassen Sie den Kuchen in der Form abkühlen und stürzen Sie ihn dann vorsichtig mit der Oberseite nach unten auf ein Brett oder Backblech. Ziehen Sie die Form vom Kuchen ab und legen Sie einen Servierteller oder ein Brett mit der Oberseite nach unten auf den Kuchen. Drehen Sie den Kuchen wieder zurück und nehmen Sie das Backblech vorsichtig heraus. Jetzt ist er bereit für den Belag!
  10. Verteilen Sie Schlagsahne darüber und geben Sie dann Beeren oder ein beliebiges Topping Ihrer Wahl hinzu.
  11. Dieser Kuchen ist unglaublich haltbar – Sie können ihn ein oder zwei Tage im Voraus backen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Dann nehmen Sie ihn heraus, geben Sahne und Belag hinzu und schon ist er servierbereit! Er ist recht reichhaltig, daher reicht ein kleines Stück.

Repose-AMS-Jogger-TeensRepose-AMS-Bio-Baumwolle-Teens